Gottesdienst mit Apostel Böttcher

Die Gemeinde Goldberg erlebte am 19.10.2014 einen Gottesdienst mit Apostel Böttcher, der durch die Spendung der Heiligen Versiegelung, das Abendmahl für die Entschlafenen und die Segensspendung zur Goldenen Hochzeit ein besonderes Gepräge hatte. Für eine feierliche Umrahmung sorgten der Gemeindechor, der Frauenchor und Instrumentalgruppen.

Der Gottesdienst des Apostels stand unter dem Wort aus Psalm 139, aus den Versen 1, 8-10: „Herr du erforschest mich und kennest mich … Führe ich gen Himmel, so bist du da; bettete ich mich bei den Toten, siehe, so bist du auch da. Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußerten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten.“.
DerApostel griff drei Hinweise aus diesem Wort heraus. Unser Gott kennt uns, er ist allgegenwärtig und er führt uns. Diese Erkenntnis gilt es in der Gegenwart festzuhalten und immer wieder in den unterschiedlichsten Lebenssituationen anzuwenden. Der Bezirksälteste ergänzte das Dienen des Apostels.

Nach der Sündenvergebung wurde einem Bruder, der seit einiger Zeit unsere Gottesdienste besucht, die Gabe des Heiligen Geistes gespendet. Voller Freude nahm die Gemeinde Anteil an diesem besonderen Augenblick. Gerne wünschen wir unserem Glaubensbruder, dass er sich in der Gemeinde wohlfühlt und sind dankbar für sein Dasein.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls für die Gemeinde führte unser Apostel im Auftrag des Bezirksapostels die Feier des Heiligen Abendmahles für die Entschlafenen durch. Der Bezirksevangelist und der Vorsteher nahmen das Sakrament stellvertretend in Empfang.

Im Anschluss spendete der Apostel dem langjährigen Vorsteher und Gemeindeevangelisten i. R. und seiner Frau den Segen zur Goldenen Hochzeit. Er stellte die Dankbarkeit für die göttliche Führung in den Mittelpunkt, dankte den Jubilaren aber auch für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Dienen in der Gemeinde und im Werk des Herrn. Als besonderes Wort gab er ihnen Psalm 84, 12 mit, wo es heißt: „Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild; der Herr gibt Gnade und Ehre. Er wird kein Gutes mangeln lassen den Frommen.“.
Die Gemeinde stellte sich gerne mit unter diesen Segen. Am Ende des Gottesdienstes bekamen die Geschwister die Möglichkeit, sich persönlich vom Apostel zu verabschieden.