Gottesdienst mit Silberhochzeit in Goldberg
Am Sonntag, den 11.05.2014 diente Bezirksälteste Jürgen Szymanzig der Gemeinde Goldberg und spendete in diesem Gottesdienst Priester Andreas Haack und seiner Frau den Segen zur Silbernen Hochzeit. Das Textwort für den Gottesdienst stand in Matthäus 5, 8: „Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen.“.
Nach der Begrüßung des Silberpaares und der versammelten Festgemeinde ging der Bezirksälteste zunächst auf den Muttertag ein und würdigte die Liebe und Fürsorge der Mütter.
Das Thema des Gottesdienstes war das reine Herz. Der Bezirksälteste bezog es gleich auf das Silberpaar, denn um 25 Jahre gemeinsam durchs Leben zu gehen, braucht es auch ein reines Herz. Da nimmt man Anteil am anderen und ist in Liebe verbunden. Das reine Herz sucht immer die Nähe. Es versucht immer wieder den Nächsten zu erfreuen und ihm Gutes zu tun. Wenn man kein reines Herz oder Gewissen hat, dann versteckt man sich gern.
So ging es auch schon Adam im Paradies, als er merkte, dass er einen Fehler gemacht hatte. Auch Kain hatte kein reines Herz, als Gott ihn nach seinem Bruder fragte, versuchte er sich herauszureden. Auch der Pharisäer, der Gott dankte, dass er nicht wie die anderen war, hatte kein reines Herz.
Mit einem reinen Herzen sucht man die Nähe zu Gott und ein reines Herz ist mit Liebe angefüllt. Es kann auch hoffen u. sich auf die Zukunft freuen.
Zur Segenshandlung gab der Bezirksälteste dem Silberpaar ein besonderes Wort mit auf den Weg. Es steht im Psalm 115, aus dem Vers 12, wo es heißt: „Der Herr denkt an uns und segnet uns.“. Ein schöner Gedanke für das Silberpaar und eine Gewissheit für die Zukunft: Gott denkt an uns und er begleitet uns mit seinem Segen. Auch wenn nicht immer die Sonne im Leben scheint, Gott ist da und denkt an uns. Sein Segen gibt uns alles, was wir brauchen. Der Bezirksälteste dankte dem Silberpaar auch sehr herzlich für ihre Mitarbeit in der Gemeinde, unter anderen auch bei der Jugend. Priester Haack ist seit vielen Jahren Jugendbeauftragter und wird durch seine Frau tatkräftig unterstützt.
Auf Wunsch des Silberpaares wurde der Gottesdienst musikalisch durch die Jugend der Gemeinde gestaltet. Die jungen Herzen erfreuten durch Gesang und Instrumentalstücke. Nach dem Gottesdienst hatte das Silberpaar die ganze Gemeinde zu einem kleinen Brunch eingeladen, so dass noch freudige Gemeinschaft gepflegt werden konnte.
Insgesamt erlebten 53 Anwesende, davon 7 Gäste diesen Gottesdienst in der Gemeinde. Es war ein besonderer Segenstag für die Gemeinde Goldberg und ihre Gäste.