Gottesdienst mit Bischof Novicic in Dobbertin

Am 20.01.2013 erlebten wir mit unserem Bischof einen besonderen Gottesdienst in Dobbertin. Eingeladen waren die Geschwister aus dem Kloster Dobbertin (Psychiatrisches Pflegeheim) und die Gemeinde Goldberg. In Begleitung unseres Bischofs befand sich unser Bezirksälteste Jürgen Szymanzig. Im Vorfeld des Gottesdienstes wurde durch den GE i.R Pieper persönlich eingeladen und der Gottesdienst vorbereitet. In großer Vorfreude erwartete die Gemeinde diesen besonderen Tag.
Der Gottesdienst stand unter dem Wort aus Lukas 14, 16-17 wo es heißt: „Er aber sprach zu ihm: Es war ein Mensch, der machte ein großes Abendmahl und lud viele dazu ein. Und er sandte seinen Knecht aus zu der Stunde des Abendmahles, den Geladenen zu sagen: Kommt, denn es ist alles bereitet!“
Unser Bischof ging in seinem Dienen auf die Einladung ein. Auch heute wird manche Einladung ausgesprochen. Es ist wichtig die Einladungen Gottes anzunehmen und dementsprechend zu handeln. Dann erleben wir die Gnade, den Segen und die Kraft Gottes und können sie in unserem Leben anwenden. In liebevoller und einfühlsamer Art und Weise ging der Bischof auf die Geschwister in Dobbertin ein und konnte sie so recht begeistern. Er bedankte sich, dass sie die Einladung angenommen haben und schon über lange Zeit die Gottesdienste besuchen. (Die Station Dobbertin besteht in diesem Jahr seit 30 Jahren.) Er bestärkte sie auch in der Gewissheit, dass der himmlische Vater sie von Herzen liebt.
Wie in jedem Gottesdienst wurde auch das Lieblingslied der Dobbertiner Geschwister gesungen: „Gott ist die Liebe, er liebt auch mich.“ Der Bezirkälteste, der Vorsteher der Gemeinde und der Priester ergänzten das Dienen unseres Bischofs. Der Gottesdienst wurde durch den gemischten Chor und den Frauenchor der Gemeinde Goldberg umrahmt.
Nach dem Gottesdienst gab der Bischof der „Gemeinde Dobbertin“ noch ein besonderes Grußwort mit auf den Weg. Es steht in Psalm 73, 23-26. „Dennoch bleibe ich stets bei dir…“ Ein schöner Stecken und Stab, nicht nur für die „Dobbertiner“. Am Ende konnte sich jeder persönlich vom Bischof und Bezirksältesten verabschieden. Auch das hat Freude ausgelöst. Insgesamt erlebten 45 Anwesende diesen besonderen Gottesdienst, darunter 6 Gäste.